Instmann

Instmann
Instmann m -(e)s, ..leute диал. батра́к (снима́ющий у́гол); безземе́льный крестья́нин; садо́вник

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Instmann — Ịnst|mann 〈m.; (e)s, leu|te; veraltet〉 = Inste * * * Ịnst|mann, der; [e]s, ...leute [aus dem Niederd. < mniederd. instman, zu: inste, gek. aus: insāte, insēte = Häusler, eigtl. = Eingesessener] (früher): auf Gutshöfen ständig beschäftigte… …   Universal-Lexikon

  • Instmann — Ịnst|mann, der; [e]s, ...leute <zu Inste> (norddeutsch früher für Tagelöhner auf einem Gutshof) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Inste — Ịns|te 〈m. 17; nddt.; veraltet〉 gegen Bar u. Naturallohn sowie freie Wohnung beschäftigter Landarbeiter; Sy Instmann [<mnddt. insete „Eingesessener“ <in + sitzen (dasselbe: Insasse)] * * * Ịns|te, der; n, n [mniederd. inste, ↑Instm …   Universal-Lexikon

  • Instleute — Ịnst|leu|te 〈Pl. von〉 Instmann * * * Ịnstleute   [von mittelniederdeutsch instman, zu inste, gekürzt aus insāte »Häusler«, eigentlich »Eingesessener«], Ịnsten, in Ostdeutschland bis ins 19. Jahrhundert in der Gutswirtschaft gebräuchliche… …   Universal-Lexikon

  • Preußisches Wörterbuch — Als Preußisches Wörterbuch werden mehrere Wörterbuchprojekte aus dem 18. bis 21. Jahrhundert bezeichnet. Sie dokumentieren den regionalen Wortschatz der preußischen Provinzen Ostpreußen und Westpreußen. Neben mundartlichen Ausdrücken der… …   Deutsch Wikipedia

  • Tagelohn — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Tagelöhner — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern …   Deutsch Wikipedia

  • Inste — (eigentlich Insate, niederd., auch Instmann), Insasse; Einlieger, Mietswohner; s. Instleute …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Häusler, der — Der Häusler, des s, plur. ut nom. sing. 1) Geringe Bauersleute, welche mit keinem Hause angesessen sind, sondern nur bey andern zur Miethe wohnen, und auf dem Lande das sind, was in den Städten die Schutzverwandten sind. Im Nieders. Hüsselt,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Inste, der — * Der Inste, des n, plur. die n, in dem Herzogthume Schleswig, ein Häusler auf dem Lande, der bey andern zur Miethe wohnet, in Pommern ein Instmann, an andern Orten ein Inmann, Inlieger. Vermuthlich von dem Engl. Inu, Schwed. Inne, ein Haus. S.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Inste — Als Inste oder Instleute bezeichnet man einen vor allem für Nord und Ostdeutschland eigentümlichen Typus von Gutstagelöhnern auf den großen Gütern. Eingebunden war dabei die ganze Familie. Den Höhepunkt ihrer Bedeutung hatten sie in der ersten… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”